
RA-Micro lädt ReNo zum Tanz. Am 07.09.2023 öffnet die Landesrepräsentanz der RA-Micro Software AG die Anwaltslounge im Cube am Berliner Hauptbahnhof für die Kanzlei-Fachkräfte und bittet die ReNo zum Tanz.
Gemeinsame Veranstaltung der RA-Micro Software AG, dem ReNo Bundesverband und ReNoSmart
Die Fortbildungsreihe Kanzlei-Fachkräfte Update steht unter dem Motto: tagsüber Fortbilden und abends Feiern. Wie man sieht, wird Fortbilden und Feiern hier groß geschrieben. Und um die Sache noch attraktiver zu machen, sponsort die RA-Micro AG sogar die Teilnehmergebühr. Von 9:30 bis 17:45 werden am Donnerstag, dem 07.September 2023, Themen zwischen Digitalisierung, Kanzleiorganisation, Zwangsvollstreckung und RVG besprochen. Die Referenten sind Branchenkenner, live dabei, und aus Fleisch und Blut. Was erfreulich ist, denn mit KI kann man nicht tanzen. Bevor es aber zum Tanz geht, bekommen alle Teilnehmer:innen ein Teilnehmerzertifikat. Damit das :innen auch Sinn macht, sei ausdrücklich erwähnt, dass die Teilnahme der wenigen männlichen Vertreter der Berufsgruppe erwünscht ist, ja sogar erwartet wird. Die ReNo ist zwar gewohnt allein zu tanzen, wie man auf dem von Soldan ausgerichteten Deutschen Rechtsfachwirttag jährlich beobachten kann, würde sich aber gern auch einmal zum Tanz bitten lassen.
Nicht nur zum Vergnügen
Es ist übrigens sehr zu begrüßen, dass die Veranstaltung für Kanzlei-Fachkräfte hier Fortbildung und Vergnügen verbindet. Bei den zahlreichen Veranstaltungen der Anwälte und Juristen – von Anwaltstag, Zukunftskongress und LegalTech Kongress – gibt es selbstverständlich stets einen vergnüglichen Abschluss mit Fingerfood und gesprächsanregenden Getränken. Dort heißt das allerdings Networking und ist natürlich beruflich veranlasst. Die ReNo hat bisher nur den ReFaTag, den sie nicht selten aus eigener Tasche bezahlt. Eine Teilnehmerin berichtete mir letztes Jahr, dass ihr Anwalt die zweitägige Fortbildung (Freitag und Samstag!) nicht finanziert, wenn da abends noch gefeiert wird. Er bezahlt nicht für Vergnügen.
Fortbildungsthemen und Referenten
Digitale Kanzleiorganisation heute – mit und ohne KI
Wirtschaftspsychologe, Betriebswirt & Rechtsfachwirt René Kurtkowiak, M.Sc
Die neuen Zwangsvollstreckungsformulare und ihre Besonderheiten
Dipl.-Rechtspfleger und Obergerichtsvollzieher Jörg Hunold
Kanzleiorganisation aus der Praxis für die Praxis -Verknüpfung der analogen und digitalen Prozesse
Rechtsanwalts- und Notarfachwirtin Ronja Tietje, RENO Deutsche Vereinigung
der Rechtsanwalts- und Notariatsangestellten e.V. und Rechtsanwaltsfachangestellte Jennifer Wolff, RA-MICRO Software AG
Best of „RVG-Sprechstunde“
RA Norbert Schneider
Ich wünsche viel Input und Vergnügen!
Melden Sie sich hier rechtzeitig an:
Anmeldelink
https://wissenspool.ra-micro.de/veranstaltung/
kanzlei-wissen-update-2023/